Veranstaltungen 2015
Weihnachtsprojekt 2015
Wie in jedem Jahr läuteten am Sonnabend vor dem ersten Advent die Weihnachtsglocken in der Grundschule. In diesem Jahr gab es den absoluten Besucherrekord. Alle Schüler, Eltern, Großeltern, Lehrer, Horterzieher und Gäste erlebten einen stimmungsvollen Vormittag in gemütlicher Atmosphäre im festlich geschmückten Schulhaus.
Das von den Kindern gestaltete Programm begeisterte alle Besucher in großem Maße. Dieser Tag bewies wieder einmal, dass in unserer Grundschule ein freundliches und aufrichtiges Miteinander herrscht.
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung. Ein Dankeschön geht an dieser Stelle auch an die Gäste, die mit ihren zahlreichen Spenden dazu beigetragen haben, dass auch im Jahr 2016 die Weihnachtsglocken in der Grundschule Wahrenbrück wieder erklingen werden. Besonders erwähnen möchten wir Herrn Claus, den Bürgermeister der Stadt Uebigau- Wahrenbrück und Herrn Tranze, den Ortsbürgermeister von Wahrenbrück.
Einschulung im Schuljahr 2015/16
|
|
|
Unsere Schulfahrt 2015 zur Jugendherberge „Bremsdorfer Mühle“
Manche Leser denken nun vielleicht, mit Schulfahrt ist eine ganz normale Klassenfahrt gemeint. Für die Schüler, Lehrer und Horterzieher der Grundschule „Erich Schindler“ Wahrenbrück gilt das aber nicht. Denn wir waren gemeinsam eine wundervolle Woche auf Reisen. Nach dem anstrengenden und turbulenten Schuljahr hatten wir uns diese Fahrt auch redlich verdient.
Am Morgen des 29. Juni 2015 standen alle Schüler von der 1. bis 6. Klasse mit prall gefüllten Koffern und freudiger Erwartung auf dem Schulhof und sehnten die Busse herbei, die uns ins schöne Schlaubetal zur Jugendherberge „Bremsdorfer Mühle“ bringen sollten. Viele Eltern waren vor Ort und verabschiedeten uns herzlich, vielleicht auch mit ein wenig Wehmut.
In der Herberge angekommen, bezogen wir unsere komfortablen Zimmer und starteten unser Erlebnisprogramm. Jeden Tag der Woche waren für die Kinder interessante und kurzweilige Aktivitäten organisiert. So konnte keine Langeweile aufkommen und das Heimweh hielt sich in Grenzen.
Wir fuhren mit der Bimmelbahn durchs Schlaubetal und umringten den zweitgrößten Findling Brandenburgs. Bei geführten Wanderungen lernten wir Fauna und Flora der Gegend kennen. Die Jungen kämpften um den Sieg beim Fußballturnier. Beim Bogenschießen und Kegeln ermittelten die Klassen ihre Besten. Am Abend saßen wir zünftig mit Stockbrot am Lagerfeuer oder tanzten zur Musik der Discothek. Die Sonne meinte es ebenfalls gut mit uns, so dass wir uns nachmittags in einem wunderbar kühlen Waldsee erfrischen konnten.
Am letzten Abend feierten wir ein tolles Abschiedsfest, das jede Klasse mit einem kleinen Programm bereicherte. Gut erholt und mit der Erkenntnis, dass diese Fahrt unsere Gemeinschaft weiter gestärkt hat, traten wir am 03. Juli 2015 die Heimreise an.
Übrigens: Dies war schon die 4. Schulfahrt der Grundschule „Erich Schindler“ Wahrenbrück. Unser Namensgeber Erich Schindler wäre sicher stolz auf uns, denn er hat auch gern Wanderfahrten mit seinen Schülern unternommen.
Die Erlebnisse der Reise haben wir auf unserer Homepage dokumentiert. Mit einer neuen Schulkamera, die uns vom Abfallentsorgungsverband „Schwarze Elster“ gesponsert wurde, haben wir viele Fotos gemacht. Darum möchten wir uns bei Dr. Frosch, dem Verbandsvorsteher, herzlich bedanken. Ebenso herzlich danken wir der Stadtverwaltung Uebigau-Wahrenbrück für die Bereitstellung des Bildungsmobils der Stadt.