Anfang November 2020 konnten auf unserem Schulhof mit Unterstützung des Klimaanpassungsprojekts Leuchtturm Louise des Freundeskreises Technisches Denkmal Brikettfabrik Louise e.V., den Mitgliedern des Schulfördervereins und engagierten Eltern mehrere Bäume gepflanzt werden. Einen Bericht finden Sie hier.
ab dem 04. Januar 2021 findet in den Grundschulen kein regulärer Schulbetrieb statt. Für Kinder der 1. - 4. Klassenstufe besteht die Möglichkeit der Notbetreuung, wenn Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten. In besonderen Fällen ist dies auch für Schüler der Klassen 5 und 6 möglich. Hierzu ist es notwendig, einen Antrag beim Schulträger zu stellen. Dieser Antrag gilt auch für die Betreuung im Hort. Die Adresse lautet:
Verbandsgemeinde Liebenwerda Markt 1 04924 Bad Liebenwerda
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Allgemeinverfügung des Landkreises Elbe-Elster über zusätzliche Schutzmaßnahmen zur Absenkung des Infektionsgeschehens im Landkreis Elbe-Elster vom 21. Dezember 2020 und dem Elternbrief zur Notbetreuung.
für das neue Jahr wünschen wir euch und Ihnen vor allen Dingen Gesundheit aber auch viel Glück, Erfolg und Zufriedenheit. Hoffen wir, dass wir bald wieder unbeschwert unser Leben genießen können und auch der Schulbetrieb wieder gemeinsam und ohne Einschränkungen stattfinden kann.
auf Grund der weiterhin geltenden Einschränkungen durch die Coronapandemie findet im Monat Januar 2021 leider keine Vorschule für unsere künftigen Schulanfänger statt.
Seit Oktober stehen unseren Schülerinnen und Schülern zwei Wasserspender zur Verfügung und werden sehr gut angenommen. Hierüber berichtete auch das rbb-Radio:
Grundschule Wahrenbrück Zinsdorfer Straße 6 04924 Wahrenbrück Tel.: 035341-94437 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!